Skip to main content

Geschäftsführerin FeBaTec

Frau Andrea Konrad



QUALITÄT ENTSTEHT  DURCH



Erfahrung

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Objektbau bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Komplettlösungen, die auf einfache Anwendung und höchste Sicherheit ausgelegt sind. Die FeBaTec Fenster- und Bauelementetechnik GmbH, ein Familienunternehmen, steht für Innovationskraft und Flexibilität sowie für Verlässlichkeit und qualitativ hochwertige Produkte.


Entwicklung

Täglich streben wir nach besseren Lösungen und neuen Ideen. Unsere Mitarbeiter sind von Anfang an in den innovativen Entwicklungsprozess eingebunden, was ein dynamisches und verantwortungsvolles Engagement für unsere Produkte fördert. Der konstruktive Austausch zwischen Jung und Alt stärkt unsere Kreativität und sorgt für frische Impulse.


Herstellung

Unsere Produkte werden von zertifizierten Metallbauern und Meistern in Deutschland, im bayerischen Rosenheim, gefertigt. Durch den Einsatz modernster Präzisionsmaschinen, kombiniert mit traditioneller Handwerkskunst, stellen wir sicher, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen und gleichzeitig umweltschonend sowie nachhaltig produziert werden.


Teamarbeit

Soziale Verantwortung ist uns wichtig. Ein starkes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre sind die Grundlagen unseres Wachstums. Respekt und Zusammenhalt sind für uns entscheidend. Dank unserer wertvollen Teamarbeit können wir meisterhaft einzigartige Produkte schaffen – stolz darauf, dass 70 % unserer Mitarbeiter seit ihrer Ausbildungszeit bei uns sind.


Partner

Wir möchten nicht nur durch unsere einzigartigen Produkte begeistern, sondern auch langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen, die auf Vertrauen und Zuverlässigkeit basieren. Deshalb wählen wir regionale Lieferanten, die unseren hohen Qualitätsansprüchen genügen und uns in der Unterstützung unserer Kunden helfen.


Kundenservice

Unser Ziel ist es, Ihnen einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Ihre Wünsche haben bei uns Priorität, und wir entwickeln technisch ausgereifte Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Mit Engagement und Herz stehen unsere Mitarbeiter stets für Sie bereit.


Umwelt

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Bei der Herstellung unserer Produkte achten wir darauf, Abfall zu minimieren und Restmaterialien zu recyceln. Unsere Energieversorgung wird durch ein Blockheizkraftwerk und eine Kälteanlage gewährleistet, die zu unserer umweltfreundlichen Produktion beitragen.


Setzen Sie auf die Expertise und die Werte von FeBaTec – gemeinsam gestalten wir die Zukunft!



FIRMENGESCHICHTE



Die Firma FeBaTec Fenster- und Bauelementetechnik GmbH ist ein Familien-Unternehmen, entstanden aus den unternehmerischen Wurzeln von Klaus und Renate Brummer, deren unternehmerische Laufbahn 1982 mit einer Kunstschmiede in der Rosenheimer Sandstraße begann. Später spezialisierten sie sich mit der Inntaler Metallbau und Fassadentechnik GmbH auf den Objektbau.

1997

Die FeBaTec wird von der Tochter Andrea Konrad als Partnerbetrieb der Fa. Inntaler Metallbau gegründet, mit dem Ziel sich auf die Herstellung und den Vertrieb, sowie die Montage von Bauelementen aller Art (Haustüren, Fenster, Wintergärten und Sonnenschutz). Bald sieht das junge Unternehmen jedoch seine Stärken in Planung, Technik und Fertigung und beginnt einen Händlerstamm aufzubauen, welcher mit hochwertigen Aluminium- Bauelementen bis heute noch beliefert wird.

Innovationen / Gebrauchsmuster 1997 entwickelt durch Klaus Brummer: 
Montagevorrichtungen für Hochbauchverglasungen

2002

Die Entwicklung und Herstellung von Geländer, Griffen und Stabgeländer beginnt. 


Innovationen / Gebrauchsmuster 2002 und 2003 entwickelt durch Klaus Brummer:
Vorrichtungen von Verbindungen von Stäben, sowie eine Befestigungsvorrichtung mit Auszugsfestigkeit für Stossgriffe

2005

Katrin Brummer, wird in die Geschäftsleitung mit eingebunden.
Neue Strukturen in Produktion, Wareneingang und Büro entstehen.

Neben dem Bereich der AluDesign-Haustüren spezialisiert sich FeBaTec auf Objekt-Türen, Brand- und Rauchschutztüren,  Flucht- und Paniktüren und PSK-Hebeschiebe- und Faltanlagen, sowie Aluminium-Elemente aller Art, auch in Übergrößen.

2009

Marianne Brummer wird in die Geschäftsleitung  integriert.
FeBaTec hat sich einen bekannten Namen gemacht und beliefert einen ständig wachsenden treuen Kundenstamm nicht nur auf dem nationalen Markt, sondern unter anderem auch in Österreich, Schweiz, Luxemburg und Norwegen mit ihren Produkten.

Innovationen / Gebrauchsmuster 2009 und 2010 entwickelt durch Klaus Brummer: 
Montagehilfe für die Drücker-Montage. 
Es soll die Festigkeit von Drücker und Beschlägen im Zylinderbereich sichern bzw. nachträglich bei Sanierungen ermöglichen.

verdeckt liegendes wartungsfreie Türband mit 30 jähriger Funktionsgarantie

2011

Investition in eine Laseranlage, um die Füllungsbleche für die Alu Design Haustüren und Einzelteile für die Geländersysteme selbst fertigen zu können.

Innovationen / Gebrauchsmuster entwickelt durch Klaus Brummer:
Edelstahl/Aluminium-Füllungstechnik zur Verringerung des Bi-Metall-Effekts und für eine einzigartiges flächenbündiges Edelstahldesign.

2012

Investition in eine Pulverbeschichtungsanlage, um die Lieferzeiten zu verkürzen und die Beschichtungsqualität zu verbessern.

Die Entwicklung und Herstellung von systemeigenen absturzsichernden Bauelementen, Befestigungen an Fensterrahmen (u.a. FixMax) sowie Türbeschläge werden weiter vertieft und ausgebaut. Die Produkte werden von zusammen mit unserem Partnerbetrieb IMB Inntaler Metallbau Vertriebs GmbH entwickelt und durch diese vertrieben.

Innovationen / Gebrauchsmuster 2012 entwickelt durch Klaus Brummer:
verschiedene Geländerkonstruktionen aus Glas und Aluminium, sowie die Befestigungslösungen Fix Max Varia (heute Fix Max®Befestigungssystem) für die Montage von Geländern direkt am Fensterprofil. Diese Montageinnovation war erstmalig in Deutschland!

2013

Die Firma denkt umweltbewusst und investierte in eine BHKW Anlage und eine Kälteanlage, um Eigenstrom und Wärme selbst zu produzieren. Der CO2 Ausstoß der Produktion der   FeBaTec kann eine Einsparung von ca. 67.000 kg /Jahr CO2 vermerken.

Neue, insgesamt 4 Fräsmaschinen werden angeschafft, um Geländer und Befestigungsschrauben selbst zu produzieren und Lieferzeiten zu verkürzen, sowie Kapazitäten auszubauen.

Die Firma FeBaTec wird nach DIN EN 1090 für tragende Elemente zertifiziert.

Innovationen / Gebrauchsmuster 2015 entwickelt durch Klaus Brummer:
Vorrichtung zur Lastableitung an Gebäuden (BS600/700) und ein Antrieb für kraftschlüssige Verbindungen.

2016

Es wird in eine  Sandstrahlkabine und Sandstrahlförderanlage investiert, um die Vorbehandlung der Pulverbeschichtung zu optimieren. Ein Kran wird für die Bewegung schwerer Elemente montiert. 

Innovationen / Gebrauchsmuster 2016 entwickelt durch Klaus Brummer:
Befestigungsvorrichtungen für Bauprodukte an Holz- oder Holz-Alu-Bauprodukten und eine überarbeitete Version der Vorrichtung zur Lastableitung (BS605/705 verstellbar)

2017

FeBaTec wird Preisträger für den bayerischen Familienunternehmerpreis Kategorie "soziales Engagement". Die Mädels nehmen die Urkunde in München mit Freude entgegen.

In diesem Jahr müssen wir Abschied von unseren geliebten Mitarbeiter und Freund nehmen. Herr Klaus Ranzinger, über 35 Jahre Mitglied und leitender Techniker unseres Betriebes verstirbt unerwartet im Alter von 59 Jahren.


2018

Ein Profil-Bearbeitungszentrum, CNC-Bearbeitungszentrum und eine Doppelgehrungssäge werden installiert, sowie alle EDV Anlagen modernisiert.

Innovationen / Gebrauchsmuster 2018 entwickelt durch Klaus Brummer:
verdeckt liegender Öffnungsbegrenzer TOBI, Winkelbefestigung / Adapter RohrMax werden mit einem Gebrauchsmuster angemeldet.


2021 / 2022

FeBaTec erhält als erster und derzeit einziger Anbieter eine allg. bauaufsichtliche Zulassung / allg. Bauartgenehmigung Z-14.4-884 (DIBt) für Befestigungssysteme zur lastabtragenden und absturzsichernden Befestigung von Anbauteilen an Fensterrahmenprofilen. 
Die Fix Max® Befestigungssysteme bieten nun für Planer und Anwender die nötige Handlungssicherheit und erfüllen die baurechtlichen Vorgaben der Landesbauordnungen.

Erstmalig zeigt sich FeBaTec auf der Messe Frontale in Nürnberg um ihre Innovationen der Branche zu präsentieren.


Derzeit beschäftigt Firma FeBaTec 30 Mitarbeiter, davon 7 Auszubildende.



ENGAGEMENT


Helfen statt Werben

Zusammen mit unserem Partner der Firma IMB Inntaler Metallbau Vertriebs GmbH aus Rosenheim spenden wir jedes Jahr an gemeinnützige Projekte und verzichten auf Werbe- bzw. Kundengeschenke.

Projekte 2023

  • SOS-Kinderdorf
  • Tierheim Rosenheim
  • Diakonie Rosenheimer Tafel
  • Berufsschule Rosenheim Tombola/Aktions fürs Leben
  • Sonnenstern e.V.
  • Rosenheimer Aktion fürs Leben
  • Pro Senioren e.V.
  • Unternehmer stehen zusammen

Projekte 2022

  • SOS-Kinderdorf
  • SVDJK Kolbermoor, Abteilung Ski
  • Kolbermoorer Tafel
  • Rosenheimer Tafel
  • Berufsschule Bad Aibling
  • Strassen Kinder e.V. (strassenkinder-ev.de)
  • Fortschritt Rosenheim (www.fortschritt-rosenheim.de)

Projekte 2021

  • SOS-Kinderdorf
  • SVDJK Kolbermoor, Abteilung Ski
  • Feuerwehr Kolbermoor
  • DAV Rosenheim
  • Berufsschule Bad Aibling
  • Ärzte für freie Impfentscheidung
  • Kinder-Behandlungszentrum Aschau (IMB Vertrieb)

Projekte 2020

  • Stiftung Stern: Straßenkinder Berlin
  • Björn Schulz Stiftung
  • SOS-Kinderdorf
  • SVDJK Kolbermoor, Abteilung Ski
  • Rotes Kreuz
  • Rettungshundestaffel
  • Kinder-Behandlungszentrum Aschau (IMB Vertrieb)
  • Rettungshundestaffel (IMB Vertrieb) 

Projekte 2019

  • Tierschutzvereine: Tano Tiere, und Rettungs-Hundestaffel
  • Deutsches Rotes Kreuz 
  • SVDJK Kolbermoor, Abteilung Ski
  • SOS Kinderdorf
  • OVB-Weihnachtsaktion: Betreute Wohngemeinschaft

Projekte 2018

  • Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche der katholischen Kirche
  • Rotes Kreuz 
  • SVDJK Kolbermoor, Abteilung Ski
  • SOS Kinderdorf. Mehr dazu sos-kinderdorf.de
  • OVB-Weihnachtsaktion: Unterstützung von Albert-Schweizer-Familienwerk, Kinderdorfhaus Rosenhof
  • Björn Schulz Stiftung Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Mehr dazu bjoern-schulz-stiftung.de

Projekte 2017

  • Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche der katholischen Kirche
  • SOS Kinderdorf. Mehr dazu sos-kinderdorf.de
  • Rotes Kreuz
  • SVDJK Kolbermoor, Abteilung Ski
  • OVB-Weihnachtsaktion: Hospizarbeit im Raum Rosenheim, Mühldorf und im Chiemgau Mehr dazu finden Sie hier

Projekte 2016

Projekte 2014

OVB-Weihnachtsaktion "Gemeinsam sind wir stark!" und " Wir bauen ein Haus"
lesen Sie hier mehr dazu

Projekte 2013

 Schule Oberaudorf / Kinder mit Behinderungen

 SVDJK Kolbermoor, Abteilung Gerätturnen


follow us

  ⁣.   ⁣.    ⁣. 

Kontakt

FeBaTec Fenster- und Bauelementetechnik GmbH
Theodor-Gietl-Str. 5
83026 Rosenheim

Tel.: +49 (0) 8031 268043
Fax: +49 (0) 8031 269993
email: info(at)febatec.com  


Mehr Kundenservice

Unser erster Sicherheitstag 2024 war ein voller Erfolg.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Daher gehen wir über die reine Produktschulung hinaus und vermitteln auch fundiertes Wissen zu den relevanten rechtlichen Anforderungen. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden nicht nur mit den besten Produkten ausgestattet sind, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite stehen.

Nach oben